Zwiedineck-Südenhorst

Zwiedineck-Südenhorst
Zwiedineck-Südenhorst,
 
Otto von, eigentlich O. von Zwiedineck Edler von Südenhorst, österreichischer Volkswirtschaftler, * Graz 24. 2. 1871, ✝ ebenda 4. 8. 1957; Professor in Karlsruhe (1902-20), Breslau (1920/21) und München (1921-38, ab 1945); Forschungen zur Preis-, Konjunktur- und Kapitaltheorie sowie zur Sozial- und Lohnpolitik. Bekannt wurde er v. a. durch das »Gesetz der zeitlichen Einkommensfolge«, mit dem er Konjunkturschwankungen aus dem Phänomen erklärte, dass in einer bestimmten Periode gekaufte Konsumgüter nicht vom Arbeitslohn dieser Periode erworben werden, sondern von dem aus verschiedenen Wirtschaftsperioden.
 
Werke: Lohnpolitik und Lohntheorie (1900); Sozialpolitik (1911); Allgemeine Volkswirtschaftslehre (1932); Mensch und Wirtschaft (1955).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwiedineck-Südenhorst — Zwiedineck ist der Familienname folgender Personen: Hans von Zwiedineck Südenhorst (1845–1906), österreichischer Historiker Otto von Zwiedineck Südenhorst (1871–1957), österreichischer Volkswirt und Staatsrechtler Diese Seite ist eine Begr …   Deutsch Wikipedia

  • Hans von Zwiedineck-Südenhorst — Hans von Zwiedineck Südenhorst, vollständiger Name Johann Alois Zwiedineck, Edler von Südenhorst (* 14. April 1845 in Frankfurt am Main; † 22. November 1906 in Graz) war ein österreichischer Historiker und Professor für Geschichte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto von Zwiedineck-Südenhorst — Otto Wilhelm Helmut von Zwiedineck Edler von Südenhorst (* 24. Februar 1871 in Graz; † 4. August 1957 in Graz) war ein österreichischer Volkswirt und Staatsrechtler. Er war ein Vertreter der Historischen Schule der Nationalökonomie. In seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans von Zwiedineck-Südenhorst — (14 April, 1845–22 November, 1906), was a German historian.He was born at Frankfurt am Main and studied at the University of Graz, where he became a professor in 1885. He died in Graz.Südenhorst s principal writings are: * Dorfleben im 18.… …   Wikipedia

  • Zwiedineck — ist der Familienname folgender Personen: Hans von Zwiedineck Südenhorst (1845–1906), österreichischer Historiker Otto von Zwiedineck Südenhorst (1871–1957), österreichischer Volkswirt und Staatsrechtler …   Deutsch Wikipedia

  • Zwiedineck von Südenhorst — Zwiedineck von Südenhorst, Hans, deutscher Geschichtschreiber, geb. 14. April 1845 in Frankfurt a. M., gest. 22. Nov. 1906 in Graz, Sohn eines österreichischen Obersten der Artillerie, studierte in Graz Geschichte, habilitierte sich 1875 an der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zwiedineck von Südenhorst — Zwiedineck von Südenhorst, Hans, Geschichtschreiber, geb. 14 April 1845 in Frankfurt a. M., 1880 Leiter der Landesbibliothek in Graz, 1885 Prof. das.; gründete die histor. Landeskommission in Steiermark; schrieb: »Die Politik der Republik Venedig …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Johann Alois Zwiedineck, Edler von Südenhorst — Hans von Zwiedineck Südenhorst, vollständiger Name Johann Alois Zwiedineck, Edler von Südenhorst (* 14. April 1845 in Frankfurt am Main; † 22. November 1906 in Graz) war ein österreichischer Historiker und Professor für Geschichte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie zur Wissenschaftlichen Erforschung und Pflege des Deutschtums — Mitteilungsblatt der DA Standort Münchner Residenz …   Deutsch Wikipedia

  • C! Saxonia Wien — Basisdaten Universität: Universität Wien Gründung: 15. Mai 1850 in Wien Verband: KSCV Wahlspruch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”